-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts besteht das Weinhaus von Melle, und bis heute wird hier in den historischen Gemäuern Tradition gewahrt und gelebt.
Die von Melles gehören zu den alten Lübecker Familien. Schon 1392 lebte ein Werner von Melle in Lübeck. Sie stammen aus Westfalen und haben Lübeck eine Reihe bedeutender Männer gestellt. Der markanteste unter ihnen ist Jacob von Melle (1659-1743), Hauptpastor und Senior an St. Marien. Er schrieb ein Standardwerk der lübschen Geschichte und Topographie: „Gründliche Nachricht von der Kayserl. freyen und des Heil. Römischen Reichs-Stadt Lübeck“. Seine Familenforschungen legten den Grundstein zur generalogischen Abteilung des Stadtarchivs. Von seinen Enkeln wurde der älteste Pastor an St. Lorenz; dieser wiederum war der Großvater des Senators Emil Possehl.
Neben der Lübecker muss auch die Hamburger Linie erwähnt werden, die als bekannteste Persönlichkeit den Hamburger Bürgermeister Werner von Melle, den Gründer der Universität Hamburg, hervorbrachte. H. F. von Melle wurde seit 1921 von Joachim und Werner von Melle geführt. Sie haben die Firma durch die oft bewegten Zeiten gebracht. Das schöne altlübsche Giebelhaus der Firma ist ein Sinnbild für die traditionstreuen Prinzipien des Unternehmens.
Nach den Bordeaux waren es die Burgunder, die seit altersher den guten Ruf der Rotweine aus Lübeck begründeten. Daraus entstand der Begriff „Lübecker Rotspon“ für im Faß eingeführte und hier bis zur Flaschenreife gelagerte und abgefüllte Weine.
Das Vertriebsziel der Firma von Melle ist neben dem übernommenen Großhandel vermehrt auf interessierte Privatkunden und Firmen, die Wein auch zu Geschenkzwecken benötigen, ausgerichtet. Dazu werden Weinpräsente in einer bunten Vielfalt in repräsentativen Holzkisten und Geschenkkartons erfolgreich eingeführt. Eine herausragende Stellung als Spezialitäten haben Althäuser Sekt und Lübecker Rotspon sowie die „von Melle Editions-Weine“. Diese beliebten Marken bieten ein hohes Qualitäts- und Leistungsniveau und haben eine große regionale Bedeutung.
Unser Azubi zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement. Das Thema Wein bereitet ihm bereits jetzt viel Freude. Er kümmert sich um die Auftragsabwicklung und um den Online Shop. Bei der Umsetzung digitaler Prozesse ist er schon jetzt eine große Hilfe.
alles Begann mit Wein aus ihrem Jahrgang, den sie zum 18. Geburtstag geschenkt bekam. Seitdem brennt in ihr die Leidenschaft zum Thema Wein. Inzwischen blickt sie auf über 20 Jahre Weinhandelserfahrung im Premiumsegment zurück und wird bei der Führung unserer Weinseminare zu einer echten Genussbotschafterin.
Mit großem Erfolg leitet er unser Weinforum. Der gelernte Hotelkaufmann ist für unsere Kunden aus dem Bereich Hotel und Gastronomie Ansprechpartner und Berater. Er versteht es sein großes Weinfachwissen unterhaltsam und charmant zu vermitteln.
Unser Spezialist für Spirituosen berät Sie gerne in beiden Filialen oder telefonisch, um das perfekte Geschenk für Sie auszusuchen.
Seit über 3 Jahrzehnten im Weinhandel tätig, haben besonders die Weine Italiens ihr größtes Interesse gefunden. Die von Ihr geleiteten Weinseminare vermitteln unseren Kunden viele Informationen und Freude.
Immer Mittwochs berät er (ehemals Roepers Weinhandlung) mit bestem Wissen und Gewissen und ist für ein Weingespräch immer zu haben.
Mit ihrem fundiertem Fachwissen bereichert sie unser Team im Weinforum und bei gezielten Weinproben und -seminaren.
Mit Hingabe und Freundlichkeit ist sie im Weinforum für den Verkauf zuständig.
So hat H. F. von Melle ein Sortiment aus den schönsten Anbaugebieten weltweit. Eine Vielzahl von Weinen kann auf der stilvollen Diele des alten Hauses probiert werden. Zu einem Weingespräch hat man bei von Melle immer Zeit.
Von Melle bietet aber auch einen regelmäßigen Service zum Thema Wein in Form von Vorträgen, Seminaren und Weinprobeveranstaltungen. Seit Januar 2000 auch mit entsprechenden Räumlichkeiten in der Hansestadt Hamburg.